Willkommen!

Der Checkpoint BLN ist ein Ort der sexuellen Gesundheit für
– schwule und bisexuelle Männer
– trans* und inter* Personen (unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung)

Unkompliziert, offen und szenenah.

Junger Mann mit Mütze und kurzärmeligem T-Shirt. Er ist angelehnt an eine Sichtbetonwand.
Hermannplatz. Crossing. View on the Checkpoint BLN building

Unser Angebot

Im Checkpoint BLN gibt es HIV-Tests sowie Tests auf Syphilis, Chlamydien und Tripper, sowie medizinische Behandlung dieser Infektionen. Außerdem beraten wir dich zu deiner sexuellen Gesundheit, deinem Substanzkonsum oder queeren Themen.

Wir sind für dich da. Ohne weitere Bedingungen.

Frau mit langem zusammengebundenem Haar, Sonnenbrille und Tattoos auf den Oberarmen und auf dem Hals steht auf einem öffentlichen Platz.

HIV/STI

Wir bieten anonyme Tests auf HIV, Syphilis, Tripper, Chlamydien und Hepatitis C. Das Testen kostet zwischen €5 und €25, abhängig davon, welche Tests du machen möchtest. Wenn du nur wenig Geld zum Leben hast, ist der HIV/STI-Test gratis.

Vor dem Test informieren wir dich über den Ablauf der Tests und beraten bei Bedarf zu Übertragungswegen von sexuell übertragbaren Infektionen (STI)/Geschlechtskrankheiten sowie zu deinem persönlichen Umgang mit Risiken. Falls wir eine STI- oder HIV-Infektion bei dir feststellen, können wir im Checkpoint BLN umgehend eine Behandlung beginnen.

PrEP

PrEP steht für Prä-Expositionsprophylaxe und ist die Einnahme von einem auch in der HIV-Therapie eingesetztem Medikament. Die PrEP ist ein effektiver Schutz vor HIV.

Der Checkpoint BLN bietet die PrEP, die individuelle PrEP-Beratung und die notwendigen Vor- und Begleituntersuchungen für gesetzlich Krankenversicherte und Selbstzahlende an. Für nicht gesetzlich Versicherte können Kosten zwischen €35 und €60 pro Termin anfallen.

In Videochat sprechen wir mit dir darüber welche Einnahmeformen es gibt, wie die Nebenwirkungen aussehen und welche Besonderheiten zu beachten sind. Anschließend an die Online-Beratung bekommst du einen Vorort-Termin für alle weiteren Schritte (Untersuchungen und Rezeptausstellung)

Junger Mann mit Kinnbart und schulterlangem Haar, ist angelehnt an eine Backstein-Wand mit Graffiti und hält ein Mobilfunkgerät in der Hand.
Mann mit Dreitagebart und Brille, trägt ein Flanell-Hemd und sitzt vor einer Backsteinwand.

PEP

Beim Safer Sex kann im Rausch der Gefühle auch mal was schief gehen: PrEP vergessen, Kondom abgerutscht oder weggelassen.

In solchen Fällen kann eine mögliche Infektion mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer PEP (Post-Expositionsprophylaxe) noch verhindert werden. Eine PEP soll so schnell wie möglich und innerhalb von 48 Stunden begonnen werden.

Verliere keine Zeit und komm so schnell wie möglich zu uns: Mo–Do, 15:00 – 20:00 Uhr!

Behandlung

Wenn du Symptome einer sexuell übertragbaren Infektion hast, können wir dich im Checkpoint testen und auch direkt behandeln.

Bitte vereinbare dazu einen Termin bei unseren Kolleg*innen am Empfang, täglich ab 14 Uhr unter folgender Nummer: 030 40 36 46 10

Mann mit lockigem Haar trägt ein Jeanshemd und eine Jeanshose und sitzt mit angewinkelten Knien auf einem Sofa und berührt mit den Fingern seiner rechten Hand das Armband das er am linken Handgelenk trägt.
Mann mit lockigem Haar trägt ein Jeanshemd und eine Jeanshose und sitzt mit angewinkelten Knien auf einem Sofa und berührt mit den Fingern seiner rechten Hand das Armband das er am linken Handgelenk trägt.

Impfung

Wir impfen gegen Hepatitis A und B sowie gegen Affenpocken/MPX.

Impftermine für Affenpocken/MPX werden wöchentlich auf dieser Website angeboten.

Einfach reden

Du hast Sorgen oder Fragen zu deiner sexuellen Gesundheit? Du willst über deinen Sex, deine Risiken oder deinen Substanzgebrauch reden? Wir hören zu und beraten vorurteilsfrei, zeitnah und anonym – ganz bequem per Video-Call.

Ist Chemsex eine Angewohnheit von dir? Mach den Chemsex-Check!

Zwei Menschen sitzen sich gegenüber an einem runden Tisch und halten beide ein Getränk in der Hand. Das Bild ist aus der Vogelperspektive aufgenommen.
Illustration: Polo Sologub

Trans Inter Non-Binary

Jeden letzten Samstag im Monat haben wir exklusiv offen für Menschen, die sich als trans*, inter* oder nicht-binär identifizieren.

Buche einen Termin

Buche jetzt einen Termin für einen Test vor Ort oder eine Beratung per Videocall.
Termine für Tests werden täglich ab ca. 10:00 für denselben Tag freigeschalten.

Keine Termine frei? Das tut uns leid.

Verweise, die möglicherweise weiterhelfen →

Sprachmittler*innen & Dolmetscher*innen (DGS)

Wenn du bei deinem Besuch bei uns Sprachmittlung auf Arabisch, Farsi oder Russisch bzw. eine*n Dolmetscher*in für Deutsche Gebärdensprache brauchst, schreibe uns einfach eine Email an folgende Adresse: termine@checkpoint-bln.de. Deine Email kannst du gerne auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi oder Russisch schreiben.

Wir melden uns anschließend mit Terminvorschlägen bei dir.

Über uns

Der Checkpoint BLN versteht sich als Community-basierte Anlaufstelle für jegliche Fragen der sexuellen Gesundheit und als Schnittstelle hinzu weiterführenden Beratungs- und Therapieangeboten. Wir beraten zu HIV, STI und Substanzkonsum und führen ergänzend die Diagnostik und Behandlung von STI durch. Zusätzlich wird die PrEP- und PEP-Vergabe mit den dazugehörigen Untersuchungen und Beratungen angeboten.

Der Checkpoint BLN ist ein Kooperationsprojekt von Berliner Aids-Hilfe e.V., dagnä e.V. und Schwulenberatung Berlin. Beteiligt sind ebenfalls Fachärzt*innen aus HIV-Schwerpunktpraxen. Der Checkpoint BLN wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.

Das Team

Barriere-Infos

Unsere Räume befinden sich im 3. Obergeschoss und sind mit einem Aufzug erreichbar. Die Maße des Aufzugs sind: Aufzugtür 80 cm, Aufzugstiefe 140 cm. Die Hauseingangstür ist 84 cm breit und kann bei Bedarf noch erweitert werden. Die restlichen Türen in unseren Räumen sind 92cm und breiter. Die Toiletten sind mit Rolli befahrbar. Der Hauseingang hat eine kleine Schwelle von ca. 4 cm. Wenn Assistenz zum Überwinden dieser Schwelle benötigt wird, kann unsere Empfangsperson angerufen werden unter 030 40 36 46 10.

Der nächste U-Bahnhof ist U Hermannplatz, welcher mit Fahrstühlen ausgestattet ist.

Wenn du noch Fragen oder Hinweise zum Thema Barrierefreiheit hast, schreibe uns gerne eine E-Mail oder ruf uns zu unseren Öffnungszeiten an. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

eine Kooperation von:

Zur Website der Berliner Aids-Hilfe e.V.

eine Kooperation von:

Zur Website von dagnä

eine Kooperation von:

Zur Website der Schwulenberatung Berlin

gefördert durch:

Checkpoint BLN

3. Stockwerk
Hermannstraße 256-258
12049 Berlin

mail@checkpoint-bln.de

Tel.: +49 30 40 36 46 10

Fax: +49 30 40 36 46 149

Öffnungszeiten

Montag–Freitag, 14:00–20:00

Testergebnisse

+49 30 40 36 46 122
Montag bis Freitag, 18:30–20:00

Dein Feedback

Wie war dein Besuch bei uns?
Können wir etwas verbessern?

Schreib uns unter
feedback@checkpoint-bln.de
oder bewerte uns auf Google